Karte (mutmasslich) funkarmer Orte in Deutschland
Die Karte “funkarme Orte” zeigt in ganz Deutschland Gebiete mit wenig bis sehr wenig Funkbelastung, weitab von Hochspannungsleitungen. In der Regel sollte die Hochfrequenzbelastung unter 5 µW/m² liegen (nicht in der Nähe von Wohngebäuden).
Diese Orte liegen vorwiegend in der Natur, abgelegen von Häusern. Sie eignen sich für EHS-Betroffene zur Erholung. Die Karte wird u.a. berechnet auf Basis des Abstandes von Hochfrequenzquellen unter Berücksichtigung der jeweiligen Sendestärken, soweit diese bekannt sind. Christoph Conrad berechnet und aktualisiert die Karte etwa alle zwei Monate.
Wichtige Merkmale der Karte sind:
– Blaue Pins markieren funkarme Orte
– Berücksichtigt Mobilfunk, DAB+, DVB-T, Drehfunkfeuer,
Hochspannungsleitungen und zusätzlich Windkraftanlagen
– Zuschaltbar sind funkarm gelegene Schutzhütten
– Zuschaltbar sind zudem Radare und Luftfahrt-Navigationssysteme