Bienvenue chez diagnose:EHS

Cette page a pour but de fournir des informations sur l’électrohypersensibilité (EHS), d’aider les gens à s’aider eux-mêmes, de vous orienter dans votre recherche de soutien et un aperçu de l’état de la recherche et des traitements. Des scientifiques, des experts de la santé, des critiques de téléphones portables et des personnes malades partagent leurs connaissances et leurs expériences ici.

Worüber wir Sie informieren

Die Erkrankung

Elektrostress im Alltag

Tipps zur Selbsthilfe

Infos für Behandler

Wer wir sind

Hilfreiche Links

Hintergrundwissen

Amygdala-Hypothese

Um die Entstehung der Erkrankung zu verstehen, bedarf es eines neurophysiologischen Grundverständnisses über die geregelten Abläufe unseres Gehirns. Die Hauptrolle spielt dabei eine Hirnstruktur, die man „Amygdala“ nennt. Mediziner und Wissenschaftler beschreiben „Teufelskreise“, die auf cerebraler und zellulärer Ebene wirken. Auch auf der psychischen Ebene wirken diese – die Betroffenen merken: irgendetwas stimmt nicht, sie meinen sie werden verrückt, die Symptome verschlimmern sich, die Empfindlichkeit steigt, usw. Man kann nicht mehr entspannen oder schlafen, und wird zunehmend erschöpft. Dieser Teufelskreis kann, u.a. aufgrund der Neuroplastizität des Gehirns, wieder rückgängig gemacht werden. Erkrankte können sich selbst helfen, indem sie die Zusammenhänge studieren und die autonomen Stressreaktionen regulieren lernen.